In den Vogesen

Gämse in den Vogesen
Gämse in den Vogesen

Im August letzten Jahres habe ich einen Kurztrip zu den Gämsen in den Vogesen unternommen. Da es mein Erstkontakt mit diesem Gebiet war und ich mir vor allem nicht sicher war inwiefern ich mich wirklich für Haarwild begeistern kann, habe ich dafür eine Workshop-Tour gebucht. Meine Wahl fiel auf Daniel Spohn von "Natur im Fokus", Mit Daniel hatte ich vor 3,5 Jahren schon die Polarlichter-Tour nach Tromsö unternommen, die mich rundum begeistert hatte.  Und auch bei dieser Tour hat Daniel wieder einen fantastischen Job gemacht... danke dafür:-))

Rundblättriger Sonnentau
Rundblättriger Sonnentau

Neben den Gämsen haben die Vogesen noch eine ganze Reihe weiterer lohnender Fotomotive zu bieten. So hat Daniel uns noch einen schönen Moorsee gezeigt, an dem man wunderbar Sonnentau fotografieren konnte. Dazu gab es noch zwei tolle Landschafts-Spots zum Sonnenuntergang und einen wilden Bachlauf... wir kamen also voll auf unsere Kosten.

Alte Grenzsteine der historischen deutsch-französichen Grenze
Alte Grenzsteine der historischen deutsch-französichen Grenze

Auch für historisch Interessierte haben die Vogesen was zu bieten. So zeugen alte Grenzsteine noch vom historischen Verlauf der deutsch-französichen Grenze bis 1914.  Heute verläuft hier die Grenze zwischen den französischen Departements Vosges und Haut-Rhin.

 

Insgesamt hatten wir 2 volle Tage plus einen Abend und einen Morgen zum Fotografieren. Dafür war die Foto-Ausbeute wirklich super. Auf eigene Faust hätte ich dafür deutlich länger gebraucht...